2010

Jahresbericht

Januar bis April Überholung der Boote im Winterlager
Ganzjährig finden die Sanierungsarbeiten am Rumpf der „Seestern“ auf der Werft statt
27. März – 17. April Osterferien, Boote werden für die Saison vorbereitet, zu Wasser gelassen und aufgeriggt
2. Mai Hafenfest „Tag der offen Luke“ im Traditionshafen, Kinderprogramm: Segeln und Boote basteln
Ab 3. Mai segeln Gruppen folgender Einrichtungen während der Schulzeit einmal wöchentlich bis zu den Sommerferien :
Matthias-Claudius-Förderschule, Kiel-Elmschenhagen
Andreas-Gayk-Förderschule, Kiel-Dietrichsdorf
Fridtjof-Nansen-Hauptschule, Kiel-Gaarden
Gemeinschaftsschule am Brook, Kiel-Gaarden
13. – 16. Mai Segeltörn mit einer gemischten Jugendgruppe zur
Flensburger Rum-Regatta
Kiel – Kappeln – Langballigau – Flensburg
21. – 24. Mai Rücktörn Rum-Regatta, Flensburg – Kiel mit Vereinsmitgliedern
4. – 6. Juni Teilnahme am Schleswig-Holstein-Tag in Rendsburg mit einer gemischten Jugendgruppe
Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal
11. Juni Segeltörn mit einer Männergruppe der ev. Kirche
18. – 27. Juni Teilnahme an der Kieler Woche mit versch. Jugendgruppen
26. Juni Teilnahme mit einer gemischten Jugendgruppe an der Windjammerparade zur Kieler Woche
2. Juli Segeltörn mit einer Konfirmandengruppe für Jugendliche mit Behinderungen
10 – 14. Juli Sommertörn I mit einer gemischten Jugendgruppe
Rund Äerö
Kiel – Schleimünde – Marstal – Schleimünde – Kiel
16. Juli – 30. Juli Sommertörn II Doppeltörn mit zwei gemischten Jugendgruppen
Rund Fünen
Kiel – Höruphav – Arnkil – Barsö – Aarö – Faenökalv – Middelfart – Bogense (Crewwechsel) – Kerteminde – Svendborg – Hjortö – Schleimünde – Strande – Kiel
Ab 23. August segeln Gruppen folgender Einrichtungen während der Schulzeit einmal wöchentlich bis zu den Herbstferien :
Matthias-Claudius-Förderschule, Kiel-Elmschenhagen
Fridtjof-Nansen-Hauptschule, Kiel-Gaarden
Andreas-Gayk-Förderschule, Dietrichsdorf
Gemeinschaftsschule am Brook, Gaarden
27. – 29. August Wochenendtörn mit einer Jugendgruppe aus dem
Programm „Integration durch Sport“, Norderstedt
Kiel – Strande – Schleimünde – Kiel
5. September Teilnahme am Stadtteifest Wellingdorf,
Kuttersegeln für Kinder
25. September Teilnahme mit einer gemischten Jugendgruppe an
der „Anker auf Regatta“ des Kieler Museumshafen und Kiel-Marketing
29. und 30. Oktober Abriggen und Masten legen,
Boote kommen ins Winterlager
Beginn der Winterarbeiten
Januar bis April Überholung der Boote im Winterlager
Ganzjährig finden die Sanierungsarbeiten am Rumpf der „Seestern“ auf der Werft statt
27. März – 17. April Osterferien, Boote werden für die Saison vorbereitet, zu Wasser gelassen und aufgeriggt
2. Mai Hafenfest „Tag der offen Luke“ im Traditionshafen, Kinderprogramm: Segeln und Boote basteln
Ab 3. Mai segeln Gruppen folgender Einrichtungen während der Schulzeit einmal wöchentlich bis zu den Sommerferien :
Matthias-Claudius-Förderschule, Kiel-Elmschenhagen
Andreas-Gayk-Förderschule, Kiel-Dietrichsdorf
Fridtjof-Nansen-Hauptschule, Kiel-Gaarden
Gemeinschaftsschule am Brook, Kiel-Gaarden
13. – 16. Mai Segeltörn mit einer gemischten Jugendgruppe zur
Flensburger Rum-Regatta
Kiel – Kappeln – Langballigau – Flensburg
21. – 24. Mai Rücktörn Rum-Regatta, Flensburg – Kiel mit Vereinsmitgliedern
4. – 6. Juni Teilnahme am Schleswig-Holstein-Tag in Rendsburg mit einer gemischten Jugendgruppe
Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal
11. Juni Segeltörn mit einer Männergruppe der ev. Kirche
18. – 27. Juni Teilnahme an der Kieler Woche mit versch. Jugendgruppen
26. Juni Teilnahme mit einer gemischten Jugendgruppe an der Windjammerparade zur Kieler Woche
2. Juli Segeltörn mit einer Konfirmandengruppe für Jugendliche mit Behinderungen
10 – 14. Juli Sommertörn I mit einer gemischten Jugendgruppe
Rund Äerö
Kiel – Schleimünde – Marstal – Schleimünde – Kiel
16. Juli – 30. Juli Sommertörn II Doppeltörn mit zwei gemischten Jugendgruppen
Rund Fünen
Kiel – Höruphav – Arnkil – Barsö – Aarö – Faenökalv – Middelfart – Bogense (Crewwechsel) – Kerteminde – Svendborg – Hjortö – Schleimünde – Strande – Kiel
Ab 23. August segeln Gruppen folgender Einrichtungen während der Schulzeit einmal wöchentlich bis zu den Herbstferien :
Matthias-Claudius-Förderschule, Kiel-Elmschenhagen
Fridtjof-Nansen-Hauptschule, Kiel-Gaarden
Andreas-Gayk-Förderschule, Dietrichsdorf
Gemeinschaftsschule am Brook, Gaarden
27. – 29. August Wochenendtörn mit einer Jugendgruppe aus dem
Programm „Integration durch Sport“, Norderstedt
Kiel – Strande – Schleimünde – Kiel
5. September Teilnahme am Stadtteifest Wellingdorf,
Kuttersegeln für Kinder
25. September Teilnahme mit einer gemischten Jugendgruppe an
der „Anker auf Regatta“ des Kieler Museumshafen und Kiel-Marketing
29. und 30. Oktober Abriggen und Masten legen,
Boote kommen ins Winterlager
Beginn der Winterarbeiten