Clara-Geschichte

Die Werft Hattecke in Drochtersen an der Elbe gibt es noch heute. Dort werden Rettungsboote gebaut. Bis zum Ende der sechziger Jahre wurden diese aus verzinktem Stahl genietet.

Aus dieser Zeit stammt der Rumpf, den wir im Winterhalbjahr 2002 / 2003 zum Jugendsegelschoner umgebaut und auf den Namen „Clara“ getauft haben. Gemeinsam mit Jugendlichen der ABM-Maßnahme ZAG (Zukunft aktiv gestalten) und vielen ehrenamtlichen HelferInnen des Kieler Jugendkutterprojektes fand der Umbau statt. Diese Umbaumaßnahme wurde mit Mitteln der Christof-Husen Stiftung, der Stiftung „200 Jahre Sparkasse Kiel“ und zahlreichen Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert.

Der Rumpf diente bis 1989 als Rettungsboot auf dem Heckfänger „Bremen“, welcher auf der Kieler Lindenau-Werft zum Forschungschiff „Mintrop“ umgebaut wurde. Im Zuge dieses Umbaus wurde das Rettungsboot ausgemustert und diente noch einige Jahre der Werft als Arbeitsboot. Im Jahre 2000 wurde es dann endgültig ausgemustert und an das Jugendamt übergeben. Er sollte zu einem Spielgerät umgebaut werden. Daraus wurde nichts und so wurde der rostige Rumpf an das Jugendkutterprojekt weitergeleitet und dankbar angenommen …